![hirn](https://www.praxis-rasawieh.de/wp-content/uploads/2023/06/hirn.png)
Psychosomatische Grundversorgung
- Prävention & Check-Up
- Allergologie & Ernährungsmedizin
- Autoimmunerkrankungen & Immundefekte
- Neuroinflammation & kognitiver Abbau
- Chronische Infekte & Entzündungen
- Darmgesundheit & Mikrobiom Diagnostik
- Anti-Aging Medizin & Longevity
- Unfruchtbarkeit & Hormonelle Störungen
- Gewichtsabnahme & Leistungssteigerung
- Chronische Schmerzsyndrome
- Genetische Analysen
Post-COVID & Post-Vakzin-Syndrom - Umweltmedizin & Toxikologie
- Orthomolekulare & Mitochondriale Medizin
- Ungeklärte Krankheitsbilder
„Körper und Seele im Einklang: Ihre Gesundheit ganzheitlich verstehen und stärken“
Psychosomatische Beschwerden verdeutlichen die enge Verbindung zwischen Körper und Seele. Schmerzen, Erschöpfung, Verdauungsprobleme oder andere körperliche Symptome können Ausdruck emotionaler Belastungen, chronischem Stress oder ungelöster Konflikte sein. Diese Beschwerden werden häufig missverstanden oder unzureichend behandelt, da sie weder ausschließlich körperlich noch rein psychisch sind. In unserer Praxis legen wir besonderen Wert darauf, die zugrunde liegenden Mechanismen zu erkennen und ganzheitliche Lösungen zu finden, die Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigen.
Die Mechanismen hinter psychosomatischen Beschwerden
Psychosomatische Beschwerden entstehen oft durch ein Ungleichgewicht zwischen dem Nervensystem, der Hormonregulation und dem Immunsystem. Chronischer Stress kann die Immunfunktion beeinträchtigen, Entzündungsprozesse fördern und körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Magen-Darm-Probleme oder Schlafstörungen hervorrufen.
Das autonome Nervensystem spielt hierbei ebenfalls eine zentrale Rolle. Eine Dysbalance zwischen dem sympathischen Nervensystem („Kampf- oder Fluchtmodus“) und dem parasympathischen Nervensystem („Ruhe- und Regenerationsmodus“) kann dazu führen, dass der Körper nicht mehr angemessen auf innere oder äußere Belastungen reagiert. Gleichzeitig beeinflussen unbewusste emotionale Konflikte die Wahrnehmung und Verarbeitung von Schmerzen oder anderen Symptomen, was die Beschwerden weiter verstärken kann.
Umfassende Diagnostik
Die Diagnostik in der psychosomatischen Grundversorgung zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen körperlichen und psychischen Faktoren zu entschlüsseln. In unserer Praxis analysieren wir die Funktion der HPA-Achse durch Cortisolmessungen und Neurotransmitterprofile, um Stressmuster zu erkennen. Ergänzend untersuchen wir Entzündungsmarker und die Immunfunktion, da chronischer Stress häufig mit stillen Entzündungen einhergeht. Durch psychometrische Tests und ausführliche Gespräche gewinnen wir ein tiefes Verständnis Ihrer emotionalen Belastungen und deren Einfluss auf Ihren Körper. Diese ganzheitliche Diagnostik bildet die Grundlage für einen individuell abgestimmten Behandlungsplan.
Individuelle Therapieansätze
Die Behandlung psychosomatischer Beschwerden erfordert einen integrativen Ansatz, der sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte berücksichtigt. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Regulation des Nervensystems. Durch spezielle Stressmanagement-Techniken können nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch Ihre Resilienz gegenüber Stress gestärkt werden.
Die emotionale Ebene wird durch therapeutische Gespräche adressiert. Wir helfen Ihnen, unbewusste Konflikte zu erkennen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Ergänzend setzen wir auf körperorientierte Verfahren, um eine tiefere Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Auf der körperlichen Ebene arbeiten wir zusätzlich daran, die hormonelle und immunologische Balance wiederherzustellen.
Langfristige Begleitung und Prävention
Unser Ziel ist es, Sie nicht nur kurzfristig von Ihren Beschwerden zu befreien, sondern Ihnen dabei zu helfen, ein Leben in Balance und Wohlbefinden zu führen. Durch eine kontinuierliche Betreuung und präventive Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gesundheit langfristig zu stärken und erneute Belastungen zu vermeiden. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihnen helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen.